- Created by Michael Greder on Sep 11, 2019
4221 Biographie
- 16.12.1899 geboren in Ehingen an der Donau
- 1919 – 1922 Studium der Philosophie, Geschichte und Germanistik an der Universität Tübingen und der Universität München
- 1922 Promotion an der Universität München bei Marcks, Erich mit der Arbeit 'Politischer Katholizismus in Württemberg bis zum Jahre 1848'
- 1922 – 25 Vorbereitungsdienst als Archivreferendar in München und gleichzeitig Studium der Nationalökonomie an der Universität München
- 1925 Archivkonkurs (Assessorenprüfung) und Auftragsarbeit am Bayerischen Staatsministerium des Äußeren
- 1925 – 1927 Beurlaubung zu wirtschaftsgeschichtlichen Studien an italienischen Archiven
- 1927 – 1928 Archivassessor am Hauptstaatsarchiv München
- 1928 – 1935 Assistent am Seminar für Wirtschaftsgeschichte an der Universität München bei Strieder, Jakob
- 1932 Habilitation an der Universität München zu „Hauptproblemen der mittelalterlichen Staatsfinanzentwicklung“
- 1932 Privatdozent für Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität München
- 1933 – 1935 Vertretung der Lehrkanzel für Allgemeine Geschichte am Herder-Institut in Riga
- 1935 Privatdozent und wissenschaftlicher Assistent an der Universität München
- 1935 – 1936 Vertretung des Lehrstuhls für Wirtschaftsgeschichte an der Universität München
- 1936 – 1938 zunächst Vertretung des Lehrstuhls für Geschichte an der Staatlichen Akademie zu Braunsberg, dort auch Ernennung zum Universitätsprofessor
- 1938 Berufung auf den Lehrstuhl für Geschichte an der Universität Freiburg (Nachfolge von Funk, Philipp)
- 1942 – 1945 Militärdienst
- 08.1952 Referent bei der Marxismus-Kommission
- 1962 – 1963 Rektor der Universität Freiburg
- 1962 Berufung auf den Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Freiburg
- 1967 Emeritierung
- 1972 Ehrendoktorwürde der Rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck
- 1977 Erster Träger des Ehrenrings der Görres-Gesellschaft
- 01.01.1984 gestorben in Freiburg im Breisgau
Netzwerk
500 Funk, Philipp (Lehrstuhlnachfolger)
500 Marcks, Erich (Doktorand)
500 Strieder, Jakob (Assistent)
510 Bayerisches Staatsministerium des Äußeren (Auftragsarbeit)
510 Görres-Gesellschaft (Mitglied)
510 Hauptstaatsarchiv München (Archivassessor)
510 Herder-Institut (Lehrstuhlvertretung)
510 Katholische Verbindung Guestfalia im CV (Mitglied)
510 Marxismus-Kommission (Referent)
510 Staatliche Akademie zu Braunsberg (Lehrstuhlvertretung, Professor)
510 Universität Freiburg (Lehrstuhlinnhaber, Rektor)
510 Universität Innsbruck (Ehrendoktorwürde)
510 Universität München (Student, Assistent, Privatdozent)
510 Universität Tübingen (Student)
Literatur in Auswahl
Eigene Publikationen
692 Bauer, Clemens: Politischer Katholizismus in Württemberg bis zum Jahr 1848, Freiburg 1928.
692 Bauer, Clemens: Unternehmung und Unternehmungsformen im Spätmittelalter und in der beginnenden Neuzeit, Jena 1936.
692 Bauer, Clemens: Beiträge zur Geschichte der Freiburger Philosophischen Fakultät, Freiburg 1957.
692 Bauer, Clemens: Aufsätze zur Freiburger Wissenschaft- und Universitätsgeschichte, Freiburg 1960.
692 Bauer, Clemens: Deutscher Katholizismus, Frankfurt a.M. 1964.
692 Bauer, Clemens: Gesammelte Aufsätze zur Wirtschaft- und Sozialgeschichte, Freiburg/ Basel/ Wien 1965.
692 Bauer, Clemens: Geschichte, Wirtschaft, Gesellschaft, Berlin 1974.
692 Bauer, Clemens: Gestalten und Probleme katholischer Rechts- und Soziallehre, Paderborn 1977.
Veröffentlichungen über die Person
730 Schildt, Axel: Zwischen Abendland und Amerika. Studien zur westdeutschen Ideenlandschaft der 50er Jahre, München 1999.
730 Ziemann, Benjamin: Katholische Kirche und Sozialwissenschaften 1945-1977, Göttingen 2007.
730 Goldschmidt, Nils (Hg.): Wirtschaft, Politik und Freiheit. Freiburger Wirtschaftswissenschaftler und der Widerstand, Tübingen 2005, 472.
Internetressourcen
730 Ott, Hugo: Art. Clemens Bauer, in: Historisches Jahrbuch 107 (1987), 219 – 224. http://www.digizeitschriften.de.52757.han.sub.uni-goettingen.de/dms/resolveppn/?PID=PPN385984421_0107|log15 (zuletzt abgerufen am 29.06.2018).
730 https://www.leo-bw.de/web/guest/detail/-/Detail/details/PERSON/kgl_biographien/118653687/biografie (zuletzt abgerufen am 29.06.2018)
730 https://www.deutsche-biographie.de/sfz110255.html (zuletzt abgerufen am 29.06.2018).
730 https://de.wikipedia.org/wiki/Clemens_Bauer (zuletzt abgerufen am 29.06.2018).
100 Name: Clemens Bauer
550 Profession: Wirtschafts- und Sozialhistoriker, Hochschullehrer, Archivar
006 GND-Link: http://d-nb.info/gnd/118653687
- No labels