- Created by Tim Schedel on May 08, 2018
4221 Biographie
- 02.03.1907 geboren in Bad Cannstadt
- 1927–1929 nach Gärtnerlehre Ausbildung an der Evangelischen Wohlfahrtsschule Rostock-Gehlsdorf
- 1929 Mitarbeiter beim Fürsorgeamt Stuttgart
- Mitglied des CVJM und der evangelischen Jugendbewegung
- 1931–1933 Leiter des Studentenwerks in Tübingen und in Frankfurt
- Studium der Sozialwissenschaften, Nationalökonomie und des Fürsorgewesens in Tübingen und Frankfurt
- 1936 Promotion, Assistent am Forschungsinstitut für Fürsorgewesen und Sozialpädagogik der Universität Frankfurt
- Tätigkeit auf dem Gebiet des Arbeitsrechts und Tarifwesens, Verbindungen zur Bekennenden Kirche, zur Widerstandsgruppe Kreisauer Kreis und zur Studienabteilung des ÖRK
- 1942 Gestapohaft
- 1943 KZ Dachau wegen Hilfeleistung für Verfolgte und Juden, Kriegsdienst und bis Ende 1945 Gefangenschaft
- 1946 Leitung der Sozialpolitischen Abteilung des Hilfswerks der EKD, umfassende Tätigkeit auf dem Gebiet der Flüchtlingshilfe
- 1947–1953 Geschäftsführer des Evangelischen Verlagswerkes in Stuttgart
- im Vorstand des „Hilfswerks 20. Juli 1944"
- Mitglied des Beirats zur Neuordnung der sozialen Leistungen beim Bundesarbeitsministerium
- 1954-1966 Mitglied im Beirat des Bundesvertriebenenministeriums, vertritt hier die Belange der EKD und des Hilfswerks (Quelle: Ergebnisse von Archivrecherchen, Felix Teuchert)
- 1957–1972 Vizepräsident des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche in Deutschland
- 1967 Empfang der Ehrendoktorwürde der Theologischen Fakultät Tübingen
- 1970 Vorsitz des Diakonischen Werkes der württembergischen Landeskirche
- 18.04.1979 gestorben in Stuttgart
Netzwerk
500 Bonhoeffer, Dietrich (Kontakt)
500 Gerstenmaier, Eugen (Freund, Vorgesetzter, CVJM)
500 Mehnert, Klaus (Christ und Welt, Mitgründer)
500 Schönfeld, Hans (Freund)
500 Trott zu Solz, Adam von (Kontakt, s. Wikipedia)
500 Spiegel-Schmidt, Friedrich (Kontakt, Stellvertreter Collmers im Beirat des Bundesvertriebenenministeriums)
500 Gerhard Heilfurth (Hrsg. Die Mitarbeit)
500 Doehring, Johannes (Hrsg. Die Mitarbeit)
500 Donath, Martin (Hrsg. Die Mitarbeit)
500 Oppen, Dietrich von (Hrsg. Die Mitarbeit)
500 Fleischer, Otto Heinrich (Lizenznehmer Christ und Welt)
500 Schönberg, Heinrich von (Vorgesetzter, Kollege im Hilfswerk)
500 Wester, Reinhard (Flüchtlingsbeirat)
510 Universität Tübingen (Studium: Sozialwissenschaft, Nationalökonomie und Fürsorgewesen, Leiter Studentenwerk)
510 Universität Frankfurt am Main (Studium, Abschluss)
510 CVJM (Mitglied)
510 Ökumenischer Rat der Kirchen
510 Studienkommission des Ökumenischen Rates der Kirchen
510 Kreisauer Kreis (Kontaktmann zur Kirche und Ökumene)
510 Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland
510 Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche in Württemberg (Vorsitzender ab 1970)
510 Evangelisches Hilfswerk (Geschäftsführer 1946)
510 Bundesvertriebenenministerium (Beirat)
510 Evangelisches Verlagswerk (Leiter)
510 Christ und Welt (Gründer, Verleger)
510 Evangelische Sozialakademie Friedewald (Kuratorium)
510 Die Mitarbeit (Mitherausgeber)
510 Evangelisches Soziallexikon
510 Evangelisches Verlagswerk (Geschäftsführer in Stuttgart)
510 Flüchtlingsbeirat der EKD (Mitglied)
510 Kammer der EKD für soziale Ordnung (Mitglied)
Literatur in Auswahl
Eigene Publikationen
692 Collmer, Paul: Fürsorge als völkische Selbstbehauptung. Dargestellt am Beispiel des Fürsorgewesens der Siebenbürger Sachsen, Berlin 1936.
692 Collmer, Paul: Sozialhilfe, Diakonie, Sozialpolitik. Gesammelte Aufsätze, Stuttgart 1969.
692 Collmer, Paul (Hrsg.): Die Mitarbeit.
Archivbestände
670 Diakonisches Archiv Berlin, Bestände HGSt (enthält u.a. den Nachlass Paul Collmer)
670 Landeskirchliche Zentralbibliothek Stuttgart: DB 33 - Nachlass Bibliothek Paul Collmer
670 Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 191: Zeitungsausschnittsammlung Paul Collmer
Veröffentlichungen über die Person
730 Braun, Hannelore/ Grünzinger, Gertraud (Bearb.): Personenlexikon zum deutschen Protestantismus 1919-1949 (AKIZ A12), Göttingen 2006, 52f.
730 Hartmut Rudolph: Evangelische Kirche und Vertriebene 1945-1972. Band I: Kirchen ohne Land. Die Aufnahme von Pfarrern und Gemeindegliedern aus dem Osten im westlichen Nachkriegsdeutschland: Nothilfe - Seelsorge - kirchliche Eingliederung, Göttingen 1984, 556–557.
730 Vogel, Heinrich (Hsg.): Männer der Evangelischen Kirche in Deutschland, Berlin 1962, 46f.
730 Hermle, Siegfried/ Oelke, Harry (Hgg.): Die Protokolle des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (AKIZ A19 8), Göttingen 2012, 599.
550 Profession: Sozialpädagoge; Evangelischer Theologe; Verleger
006 GND-Link: http://d-nb.info/gnd/118521594
Eingehende Verknüpfungen
- 4. Tagung der dritten Synode der EKD in Berlin-Spandau und Potsdam-Babelsberg
- Arbeitstagung der dritten Synode der EKD in Frankfurt
- Bundesvertriebenenministerium
- Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland
- [Evangelische Sozialschule Friedewald/ Evangelische Sozialakademie Friedewald]
- Flüchtlingsbeirat der EKD
- Gerstenmaier, Eugen
- Gründler, Otto
- Kammer der EKD für soziale Ordnung
- Mehnert, Klaus
- Müller-Schöll, Albrecht
- Schönberg, Heinrich von
- Staewen, Gertrud
- Steinmeyer, Fritz-Joachim
- Trott zu Solz, Adam von
- Weltkirchenkonferenz (Amsterdam 1948)
- Wester, Reinhard