- Created by Unknown User (philippstoltz), last modified by Michael Greder on Sep 23, 2019
4221 Biographie
- 09.08.1891 geboren in Gottesgnaden bei Calbe an der Saale
- Schulbildung im evangelischen Internat Schulpforta bei Naumburg
- 1909 – 1912 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an der Universität Cambridge, der Universität Tübingen und der Universität Halle (Saale)
- 1912 – 1913 Rechtsreferendariat
- 1913 – 1918 Soldat im Ersten Weltkrieg und russische Kriegsgefangenschaft in Sibirien.
- 1919 Promotion zum Dr. rer. pol. an der Universität Breslau
- 1922 Habilitation in Volkswirtschaftslehre
- 1925 – 1927 Professor an der Universität Rostock
- 1927 – 1933 Professor an der Universität Jena
- 1933 Mitarbeiter der Bekennenden Kirche
- 1933 – 1937 Professor an der Universität Berlin
- 1935 – 1936 Vorsitzender des Vereins für Socialpolitik
- 1937 Vorbereitung der Weltkirchenkonferenz über Kirche, Volk und Staat in Oxford zusammen mit Dibelius, Otto und Delekat, Friedrich
- 1937 kurzzeitige Verhaftung, weil er als Mitglied des Bruderrats der Bekennende Kirche einen Gottesdienst in der Potsdamer Heilig-Geist-Gemeinde anstelle des inhaftierten Gemeindepfarrers hielt. Nach diesem Vorfall musste Dietze die Berliner Fakultät verlassen.
- 1937 – 1961 Professor für Volkswirtschaftlehre an der Universität Freiburg (mit Unterbrechungen während des Zweiten Weltkriegs)
- 1938 Mitbegründer des Freiburger Bonhoeffer-Kreises und Mitverfasser der Freiburger Denkschrift
- 1939 – 1940 Kriegsdienst
- 09.1944 Verhaftung, Internierung und Folter im Konzentrationslager Ravensbrück und im Zellengefängnis Lehrter Straße in Berlin
- 04.1945 Anklage wegen Hochverrats und Feindbegünstigung
07.1945 Mitbegründer der überkonfessionellen Christlichen Arbeitsgemeinschaft (C.A.G.), der Keimzelle der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) in Südbaden
- 1945 – 1972 Mitglied der Synode der Badischen Landeskirche
1945 Berufung in den Verfassungsausschuss der Synode der Badischen Landeskirche
- 1946 – 1949 Rektor der Universität Freiburg
1946 – 1965 Mitglied im Erweiterten Oberkirchenrat der Badischen Landeskirche
1948 Berufung in die Synode der EKD
- 1948 Teilnahme an der Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen in Amsterdam
- 1954 Teilnahme an der Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen in Evanston
1955 – 1961 Präses der Synode der EKD
- 1961 Teilnahme an der Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen in Neu-Delhi
18.03.1973 gestorben in Freiburg im Breisgau
Netzwerk
500 Böhm, Franz (Mitstreiter im Freiburger Bonhoeffer-Kreis)
500 Bonhoeffer, Dietrich (gemeinsame Opposition gegen den Nationalsozialismus)
500 Delekat, Friedrich (Vorbereitung der Weltkirchenkonferenz in Oxford und gemeinsame Opposition gegen den Nationalsozialismus)
500 Dibelius, Otto (Vorbereitung der Weltkirchenkonferenz in Oxford und gemeinsame Opposition gegen den Nationalsozialismus)
500 Eucken, Walter (Mitstreiter im Freiburger Bonhoeffer-Kreis)
500 Goerdeler, Carl (gemeinsame Opposition gegen den Nationalsozialismus)
500 Karrenberg, Friedrich (Zusammenarbeit beim Evangelischen Soziallexikon)
500 Lampe, Adolf (Mitstreiter im Freiburger Bonhoeffer-Kreis)
500 Lillich, Henry
500 Perels, Friedrich Justus (gemeinsame Opposition gegen den Nationalsozialismus)
500 Ritter, Gerhard (Mitstreiter im Freiburger Bonhoeffer-Kreis)
500 Thielicke, Helmut (gemeinsame Opposition gegen den Nationalsozialismus)
500 Wolf, Erik (Mitstreiter im Freiburger Bonhoeffer-Kreis)
510 Bekennende Kirche (Mitglied)
510 Evangelische Aktionsgemeinschaft zur Eingliederung vertriebener Landwirte (Vorstandsmitglied)
510 Evangelische Landeskirche in Baden (Mitglied im Verfassungsausschuss, Mitglied des Erweiterten Oberkirchenrats)
510 Freiburger Bonhoeffer-Kreis (Mitinitiator)
510 Kreisauer Kreis (verbunden durch den Widerstand gegen den Nationalsozialismus)
510 Rat der EKD (Mitglied, Vorsitzender der Synode)
510 ÖRK (Mitglied, Teilnahme an den Vollversammlungen)
510 Synode der EKD (Mitglied und Präses)
510 Universität Berlin (Professor)
510 Universität Breslau (Professor)
510 Universität Freiburg (Professor, Rektor)
510 Universität Halle (Student)
510 Universität Jena (Professor)
510 Universität Rostock (Professor)
510 Universität Tübingen (Student)
510 Verein für Socialpolitik (Vorsitzender)
510 Weltkirchenkonferenz (Oxford 1937) (Organisationsmitglied)
510 Weltkirchenkonferenz (Amsterdam 1948) (Teilnehmer)
510 Weltkirchenkonferenz (Evanston 1954) (Teilnehmer)
510 Weltkirchenkonferenz (Neu-Delhi 1961) (Teilnehmer)
Literatur
Eigene Publikationen
692 Dietze, Constantin von: Gedanken und Bekenntnisse eines Agrarpolitikers, Göttingen 1962.
692 Dietze, Constantin von: Grundzüge der Agrarpolitik, Hamburg/ Berlin 1967.
692 Dietze, Constantin von/ Eucken, Walter/ Lampe, Adolf: Wirtschafts- und Sozialordnung, in: In der Stunde Null. Die Denkschrift des Freiburger „Bonhoeffer-Kreises“: Politische Gemeinschaftsordnung. Ein Versuch des christlichen Gewissens in den politischen Nöten unserer Zeit, Tübingen (1942) 1979, 128 – 145.
Archivbestände
670 https://www.uniarchiv.uni-freiburg.de/bestaende/Fremdprovenienzen/nachlass/c0100/findbuchc0100neu (zuletzt abgerufen am 09.09.2018).
Veröffentlichungen über die Person
730 Vogel, Heinrich (Hrsg.): Männer der Evangelischen Kirche in Deutschland, Berlin 1962, 52f.
730 Blumenberg-Lampe, Christine: Das wirtschaftspolitische Programm der Freiburger Kreise, Berlin 1973.
730 Blesgen, Detlef J.: "Widerstehet dem Teufel!". Ökonomie, Protestantismus und politischer Widerstand bei Constantin von Dietze (1891-1973), in: Goldschmidt, Nils (Hg.):Wirtschaft, Politik und Freiheit: Freiburger Wirtschaftswissenschaftler und der Widerstand, Tübingen 2005.
730 Bruch, Rüdiger vom/ Schaarschmidt, Rebecca (Hrsg.): Die Berliner Universität in der NS-Zeit. Band II: Fachbereiche und Fakultäten, Stuttgart 2005, 87f.
730 Braun, Hannelore/ Grünzinger, Gertraud (Bearb.): Personenlexikon zum deutschen Protestantismus 1919-1949 (AKIZ A12), Göttingen 2006, 60f.
730 Hermle, Siegfried/ Oelke, Harry (Hrsg.): Die Protokolle des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (AKIZ A16 7), Göttingen 2009, 745.
730 Schwinge, Gerhard: Art. Dietze, Constantin von, in: BBKL XXXIII (2012), 298 – 302.
Internetressourcen
730 Goldschmidt, Nils: Art. Dietze, Constantin von, http://www.kas.de/wf/de/71.12660/ (zuletzt abgerufen am 09.09.2018).
550 Profession: Jurist, Agrarwissenschaftler
006 GND-Link: http://d-nb.info/gnd/170458644
Eingehende Verknüpfungen
- 1. Tagung der ersten Synode der EKD in Bethel
- 1. Tagung der zweiten Synode der EKD in Espelkamp
- 2. Synode der EKD
- 2. Tagung der vierten Synode der EKD in Stuttgart
- 3. Tagung der vierten Synode der EKD in Berlin
- 3. Tagung der ersten Synode der EKD in Hamburg
- 4. Tagung der dritten Synode der EKD in Berlin-Spandau und Potsdam-Babelsberg
- 5. Tagung der ersten Synode der EKD in Berlin-Spandau
- Arbeitstagung der dritten Synode der EKD in Frankfurt
- Kammer der EKD für soziale Ordnung
- Menn, Wilhelm
- Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland
- Regionale Tagung (West) der vierten Synode der EKD in Berlin-Spandau
- Ritter, Gerhard
- Studiengemeinschaft der Evangelischen Akademien
- Synode der EKD
- Universität Halle
- Wolf, Erik
- Ökumenischer Rat der Kirchen
- No labels