- Created by Anne Friederike Hoffmann, last modified on Jun 28, 2019
4221 Biographie
29.03.1893 geboren in Hoirop/Nordschleswig als Tochter eines Pfarrers
1916 Beginn des Lehramtsstudiums in Kiel in den Fächern Deutsch, Geschichte und Religion
1917 Wechsel nach Tübingen und Aufnahme des Theologiestudiums
1921 Fakultätsexamen in Kiel
1921 Beginn der Tätigkeit im Haus der Morgenländischen Frauenmission in Berlin
1924 Promotion mit einer Arbeit zu "Die Überwindung des protestantischen Schriftprinzips durch einen historischen Offenbarungsbegriff unter dem Einfluss des württembergischen Biblizismus mit besonderer Betonung seines theosophischen Gedankenkreises" als eine der ersten Frauen Deutschlands
1925 Gründung der Bibelschule am Burckhardthaus in Berlin-Dahlem, einer der ersten Ausbildungsstätten für Gemeindehelferinnen, gemeinsam mit Pastor Wilhelm Thiele.
1926 Beginn der Leitung des Seminars für kirchlichen Frauendienst im Burckhardthaus e.V. und Tätigkeit dort als Dozentin für das Fach Altes Testament
1951 – 1958 Frauenreferentin an der Kirchenkanzlei der EKD, Erarbeitung von Richtlinien für die Ämter der Frau, insbesondere für das Amt der Theologin
1953 Verleihung des Ehrendoktortitels der theologischen Fakultät in Kiel
30.01.1981 verstorben in Heide (Holstein)
Netzwerk
510 Bekennende Kirche (Mitglied)
510 Jungreformatorische Bewegung (Mitglied)
510 Kirchenkanzlei der EKD (Frauenreferentin)
510 Konvent der Theologinnen (Unterstützung)
510 Universität Kiel (Studium)
510 Universität Tübingen (Studium)
510 Seminar für kirchlichen Frauendienst im Burckhardthaus e.V. (Leitung)
510 Verband Ev. Theologinnen (Mitglied)
Literatur in Auswahl
Eigene Publikationen (in Auswahl)
692 Paulsen, Anna: Der Prophet Jesaja. Eine Einführung. Studienreihe der Jungen Gemeinde, Berlin 1936.
692 Paulsen, Anna: Der Prophet Hesekiel. Eine Einführung. Studienreihe der Jungen Gemeinde, Berlin 1937.
692 Paulsen, Anna: Zum Amt der Theologin, in: Die Theologin 12 (1942), 2 – 9.
692 Paulsen, Anna: Die Vikarin. Vom Dienst der Theologin in der Kirche, in: Evangelische Welt 11 (1957), 401 – 404.
Archivbestände
670 Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland - Landeskirchliches Archiv:
Signatur: 98.53
Inhaltsangabe: Korrespondenz, Druckschriften, Fotos
Laufzeit: 1918-1979
Umfang: 0,50 lfdM.
Erschließungszustand: Findbuch
Veröffentlichungen über die Person
730 Braun, Hannelore/ Grünzinger, Gertraud (Hrsg.): Personenlexikon zum deutschen Protestantismus 1919-1949, Göttingen 2006, 192.
730 Müller, Rebecca: Ausbildung zur Gemeindehelferin. Das Seminar für kirchlichen Frauendienst im Burckhardthaus e.V., 1926-1971 (Konfession und Gesellschaft. Beiträge zur Zeitgeschichte 50), Stuttgart 2014, 98 – 103.
730 Bieler, Andrea: Konstruktionen des Weiblichen. Die Theologin Anna Pausen im Spannungsfeld bürgerlicher Frauenbewegungen der Weimarer Republik und nationalsozialistischer Weiblichkeitsmythen, Gütersloh 1994.
730 Jüngst, Britta: Mit Leib und Seele - Geschlechterdifferenz und Pfarrbild, in: Klute, Jürgen/ Schneider, Hans Udo (Hrsg.): Auf dem Weg der Gerechtigkeit ist Leben. Sozialethische Anmerkungen (Skizzen) zur sozialen Gerechtigkeit heute. Festschrift für Wolfgang Belitz zum 65. Geburtstag, Münster 2005, 133 – 128, 115.
730 Schlenke, Dorothee: Paulsen, Anna (1893-1981). Seelsorgerin in kirchlichen Lehr-und Leitungsämtern, in: Zimmerling, Peter (Hrsg.): Evangelische Seelsorgerinnen. Biografische Skizzen, Texte und Programme, Göttingen 2005, 263 – 278.
- No labels