Projektleitungen
- Prof. Dr. Christian Albrecht (Sprecher), LMU München
- Prof. Dr. Reiner Anselm (stellv. Sprecher), LMU München
- Prof. Dr. Christiane Kuller, Universität Erfurt
- Prof. Dr. Andreas Busch, Universität Göttingen
- Prof. Dr. Claudia Lepp, LMU München
- Prof. Dr. Martin Laube, Universität Göttingen
Projektmitarbeiter
Individualisierungsprozesse als Referenzpunkt theologisch-ethischer Theoriebildung
- Tim Schedel (Projektkoordinator), LMU München
- Michael Greder, LMU München
- Anne Friederike Hoffmann, LMU München
Protestantische Kommunikationsformen
- Dr. Annette Haußmann, LMU München
- Nicola Aller, LMU München
- Katharina Herrmann, LMU München
Der Protestantismus und die Fragen nach gesellschaftlicher Integration und nationaler Identität
- Jonathan Spanos M.A., LMU München
Der Protestantismus und die Debatten um den deutschen Sozialstaat
- Dipl.-Inf. Rene Smolarski M.A., Universität Erfurt
- Marius Heidrich M.A., Universität Erfurt
- Luise Poschmann M.A., Universität Erfurt
Protestantische Vorstellungen demokratischer Rechtserzeugung
- Malte Hakemann LL.M., Universität Göttingen
Die bundesrepublikanische Gesellschaft im Spiegel der theologischen Ethik
- Nikolas Keitel, Universität Göttingen
- Lydia Lauxmann, Universität Göttingen
- Philipp Smets M.A., Universität Göttingen
Ehemalige Projektmitarbeiter
- Dr. Hendrik Meyer-Magister
- Dr. Sabrina Hoppe
- Dr. Katja Bruns
- Dr. Felix Teuchert
- Dr. Tobias Schieder
- Dr. Georg Kalinna
- Dr. Sarah Jäger
- Philipp Stoltz
- Teresa Klement
- Johannes Noltenius
- Stefan Fuchs