4221 Biographie
- 02.12.1883 geboren in Langenstein bei Halberstadt
- Gymnasialbesuch in Hersfeld, Kassel und Schulpforta
- 1903 – 1907 Studium der ev. Theologie in Berlin, Tübingen und Halle/Saale
- 1908/09 Ausbildung zum Taubstummenseelsorger, 2. Examen
- 1909 – 1911 Inspektor des Predigerseminars in Soest
- 1912 – 1914 Direktor des Ev. Theol. Studienhauses und Seelsorger der Lungstraßschen Anstalten (Heim f. ledige Mütter) in Bonn
- 1914 – 1918 freiwilliger Einsatz als Krankenträger und Divisionspfarrer im 1. Weltkrieg
- 1919 – 1930 Übernahme eines Pfarramts in Kassel, Mitgliedschaft in der Neuwerk-Bewegung/Neuwerk-Kreis
- 1923 Anregung der Gründung der Heimvolkshochschule Habertshof bei Schlüchtern gemeinsam mit Blum, Emil (1924–33); Engagement als Bezirksjugendpfleger in der Jugend- und Jugendverbandsarbeit
- 1930 Professor für Theologie und Religionspädagogik an der Pädagogischen Akademie in Kassel (1932 nach Dortmund verlegt)
- 1933 Versetzung an die Hochschule für Lehrerausbildung in Halle/Saale
- 1933 Suspendierung vom Dienst aufgrund seiner Parteinahme für den religiösen Sozialisten Dehn, Günther
- 1934 Zwangspensionierung
- 1936-1938 freier Mitarbeiter in der „Volkskirchlichen Arbeitsgemeinschaft“ zur Vermittlung zwischen Kirche, Staat und kirchlichen Gruppen
- 1938-1942 Pfarrer in Friedewald b. Hersfeld
- 1942-1951 Pfarrer in Kirchbauna b. Kassel
- 1945-1951 Schuldezernent bei der Regierung in Kassel
- 1947 Mitbegründer der Sozialen Frauenschule Kassel und des Kurhessischen Jugendaufbauwerks
- 02.06.1959 gestorben in Kassel
Netzwerk
510 Berneuchener Konferenz (Mitglied)
510 Neuwerk-Bewegung/Neuwerk-Kreis (Mitglied)
510 Religiöser Sozialismus (Mitglied)
510 Wingolf (Mitglied)
500 Günther Dehn (Parteinahme)
500 Müller, Alfred Dedo (Neuwerk-Kreis)
500 Tillich, Paul (Studienfreund aus Halle)
500 Emil Blum (Gründung der Heimvolkshochschule Habertshof bei Schlüchtern)
510 Pädagogische Akademie Kassel (Professor)
510 Hochschule für Lehrerausbildung Halle/Saale (Mitarbeiter)
510 Volkskirchliche Arbeitsgemeinschaft (Freier Mitarbeiter)
510 Soziale Frauenschule Kassel (Mitbegründer)
510 Kurhessisches Jugendaufbauwerk (MItbegründer)
Literatur
Eigene Publikationen
692 Schafft,Hermann: Evangelische Kirche und Politik, Neuwerk-Verlag, Kassel 1929.
692 Schafft, Hermann: Vom Kampf gegen die Kirche für die Kirche, Neuwerk-Verlag, Kassel 1925.
Veröffentlichungen über die Person
730 Möller, Lukas: Hermann Schafft - pädagogisches Handeln und religiöse Haltung. Eine biografische Annäherung (Klinkhardtforschung), Bad Heilbrunn 2013.