4221 Biographie
- 18.10.1913 geboren in Leipzig
- 1932 Abitur in Köln
- 1934 Beitritt zur Bekennenden Kirche
- 1932 – 1934 Theologiestudium in Marburg
- 1934 – 1935 Theologiestudium in Bonn
- 1935 – 1936 Wechsel nach Elberfeld, von dort aus Studienaufenthalt in Basel im Sommersemester 1935 und Wintersemester 1936/37
- 23.09.1936 1. Theologisches Examen beim Rheinischen Bruderrat
- 1936 Eintritt in die Bruderschaft rheinischer Hilfsprediger und Vikare (1947 Umbenennung in Kirchliche Bruderschaft im Rheinland)
- 11.09.1939 2. Theologisches Examen beim Rheinischen Bruderrat
- 01.04.1937 – 31.03.1939 Leitung des Theologiestudentenamtes der Evangelischen Bekenntnissynode im Rheinland (illegale Tätigkeit)
- 01.10.1938 Übernahme der Leitung der Bruderschaft rheinischer Hilfsprediger und Vikare
- 1939 – 1940 Hilfspredigerdienst in Düsseldorf
- 1940 – 1945 Kriegsdienst
- 26.05.1947 Übernahme der 2. Pfarrstelle an der Düsseldorfer Matthäikirche
- 07.04.1959 Verleihung der theologischen Ehrendoktorwürde durch die Theologische Fakultät Greifswald
- 1963 – 1972 Gemeindepfarrer in Essen-Rellinghausen
- 1972 – 1979 Krankenhausseelsorger in Essen-Werden
- 10.11.2007 gestorben in Essen
Netzwerk
500 Barth, Karl (Schüler)
500 Gollwitzer, Helmut (Schüler)
500 Iwand, Hans Joachim (Schüler)
500 Fischer, Martin (Studentenamt der BK)
500 Quervain, Alfred de (Schüler)
500 Soden, Hans von (Schüler)
500 Wolf, Ernst (Schüler)
510 Kirchliche Bruderschaft im Rheinland (Mitglied)
510 Gesamtdeutsche Volkspartei (Wähler)
Literatur in Auswahl
Eigene Publikationen
692 Wolfgang Scherffig: Soll die Bekennende Kirche weiter bestehen?, in: Evangelische Theologie 9 (1949/1950), 270 – 285.
692 Wolfgang Scherffig: Müssen wir Christen zur Wiederaufrüstung Stellung nehmen?, in: DER WEG 14 vom 29. Juni 1952 (1952), 2.
692 Wolfgang Scherffig zur Kriegsdienstverweigerung, in: DER WEG vom 07. April 1955.
Archivbestände
670 Nachlass im Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland (AEKR): Signatur 7 NL 0 38.
670 Personalakte im Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland (AEKR): Signatur AEKR 1 OB 009 S 383.
Veröffentlichungen über die Person
730 Flesch, Stefan: Artikel „Scherffig, Wolfgang“, in: Basse, Michael/ Jähnichen, Traugott/ Schroeter-Wittke, Harald (Hrsg.): Protestantische Profile im Ruhrgebiet. Fünfhundert Lebensbilder aus fünf Jahrhunderten, Kamen 2009, 591 f.
730 Bitter, Stephan: Politischer Gottesdienst. Eine Erinnerung an Pfarrer D. Wolfgang Scherffig, in: Jahrbuch für evangelische Kirchengeschichte des Rheinlandes 63 (2014), 203 – 224.
Internetressourcen
Bitter, Stephan: Politischer Gottesdienst. Eine Erinnerung an Pfarrer D. Wolfgang Scherffig, online abrufbar unter http://stephanbitter.fjjt.de/wp-content/uploads/Scherffig.pdf (zuletzt aufgerufen am 30.08.2019).