260 Ziel, Interesse oder Aufgabe
Das Sozialamt war mit der theoretischen Reflexion und der praktischen Durchführung sozialethischer Arbeit in der westfälischen Landeskirche betraut. Unterstützt wurde es dabei vom Sozialethischen Ausschuss mit seinen vier Arbeitsgruppen. Eine davon war der "Studienkreis Verantwortliche Gesellschaft."
4208 Geschichtliche Stationen und Daten
Netzwerk
500 Wendland, Heinz-Dietrich (Mitarbeiter, WuU 216)
500 Gerhard Stratenwerth (Innere Mission/Leiter 1946-Juni 1948)
500 Klaus von Bismarck (Leiter von März 1949-1961)
500 Heyde, Peter (Leiter von 1962-1969)
500 Wörmann, Eduard (Leiter von 1969-1995)
500 Waubke, Elma (Mitarbeiterin/Vikarin)
500 Wermes, Dina (Mitarbeiterin/Sozialarbeiterin)
500 Hengsbach, Franz (Zusammenarbeit)
510 Kirche im Volk (Publikation)
510 Evangelische Kirche von Westfalen
510 Gemeinsame Sozialarbeit der Konfessionen im Bergbau (GSA, seit 1950)
510 Sozialethischer Ausschuss der EKiR (Kooperation)
510 Studienkreis Verantwortliche Gesellschaft
Publikationen
Archivbestände
670 Archiv der EKvW, Bestand Sozialamt
Veröffentlichungen über die Institution
730 Wörmann, Eduard: Die Wiederentdeckung der Arbeitswelt als Herausforderung kirchlicher Verantwortung, in: Traugott Jähnichen (Hg.), Auf dem Weg in "dynamische Zeiten". Transformationen der sozialen Arbeit der Konfessionen im Übergang von den 1950er zu den 1960er Jahren. 9, Berlin 2007, 69–86.