260 Ziel, Interesse oder Aufgabe
Die Studiengemeinschaft sollte sich in interdisziplinärer Arbeitsweise der Erforschung gesamtgesellschaftlich relevanter Fragen widmen, wobei die besondere Perspektive der evangelischen Kirche bzw. des Protestantismus in Deutschland miteinbezogen wurde. Insbesondere Helmut Thielicke förderte die Studiengemeinschaft, da sie das wissenschaftliche Profil einlöste, das seiner Vorstellung einer Evangelischen Akademie entsprach.
4208 Geschichtliche Stationen und Daten
Netzwerk
500 Müller, Eberhard (Gründer)
500 Walz, Hans Hermann (1. Sekretär 1947-1949)
500 Metzke, Erwin (2. Sekretär 1949-1956)
500 Wurm, Theophil (Unterstützer)
500 Siebeck, Richard (Vorsitzender des Leitungskreises der Studiengemeinschaft)
500 Thielicke, Helmut (Stellvertretender Vorsitzender des Leitungskreises der Studiengemeinschaft)
500 Raiser, Ludwig (Mitarbeit)
500 Constantin von Dietze (Mitarbeit, Wirtschaftsordnung; Mitbestimmung)
500 Gablentz, Otto Heinrich von der (Mitarbeit, Kirche & Anthroposophie)
500 Stählin, Wilhelm (Mitarbeit, Kirche & Anthroposophie)
500 Bauer, Walter (Mitarbeit, Mitbestimmung)
510 Marxismus-Kommission
510 Christophorus-Stift (Fusionspartner)
510 FESt (Fusionsergebnis)
510 Furche-Verlag (Veröffentlichungen der "Forschungen und Studien der Studiengemeinschaft)
Publikationen
Eigene Publikationen
692 Die Studiengemeinschaft der Evangelischen Akademien in Deutschland. In: Evangelische Akademie Bad Boll. (Hg.), Bericht über zehn Jahre gemeimsamer Arbeit. Bad Boll 1955, S.26.
692 Christen und Nichtchristen in der Rechtsordnung. Vorträge der 5. Plenarstitzung der Studiengemeinschaft der evangelischen Akademie vom 19. bis 22. April 1950 in Bad Boll. Vorwort von Ludwig Raiser, Bad Boll 1950.
Archivbestände
670 AEABB, Bestand Müller, AZ 73.
Veröffentlichungen über die Institution
730 Treidel, Rulf Jürgen: Die Evangelische Akademie Mülheim im Kontext der deutschen Akademiebewegung, in: MEKR 55 (2006), S. 141–158, hier: S.106.
730 Nicolaisen, Carsten; Fix, Karl-Heinz; Schulze, Nora Andrea (Hgg.): Die Protokolle des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland: 1949 (3) Göttingen 2006, S.189-198.
730 Müller, Eberhard: Widerstand und Verständigung. Fünfzig Jahre Erfahrungen in Kirche und Gesellschaft 1933-1983, Stuttgart 1987, S.147f.