4221 Biographie
- 1902 geboren
- Studium der Nationalökonomie und Promotion zu "Rodbertus, Lassalle, Adolph Wagner"
- Ausbildung zum Bibliothekar und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Leser-und Schrifttumskunde in Leipzig
- 1933 Beitritt zur NSDAP
- Internierung in russische Kriegsgefangenschaft
- 1949 Beginn des Studiums der Evangelischen Theologie an der Universität Heidelberg und Ordination
- 1954 Antritt als Dozent an der Sozialakademie Friedewald
- Dozentur an der Universität Heidelberg
- 1968 gestorben
Netzwerk
500 Donath, Martin (Marxismus-Kommission; Sozialethischer Ausschuss der EKiR)
500 Held, Heinrich (Sozialethischer Ausschuss der EKiR)
500 Karrenberg, Friedrich (Mitarbeit am Evangelischen Soziallexikon; Sozialethischer Ausschuss der EKiR)
510 Evangelische Sozialschule Friedewald/ Evangelische Sozialakademie Friedewald (Dozent)
510 Evangelisches Soziallexikon (Mitarbeit)
510 Marxismus-Kommission (Mitarbeit)
510 Sozialethischer Ausschuss der EKiR (Mitarbeit)
Literatur in Auswahl
Eigene Publikationen
692 Thier, Erich: Karl Marx - Nationalökonomie und Philosophie. Mit einer Einleitung: Die Anthropologie des jungen Marx, Köln 1950.
692 Thier, Erich: Etappen der Marxinterpretation, in: Marxismusstudien (1954), 1 – 38.
692 Thier, Erich: Marx und Proudhon, in: Marxismusstudien (1957), 120 – 150.
692 Thier, Erich: Das Menschenbild des jungen Marx, Göttingen 1957.
692 Thier, Erich: Über den Klassenbegriff bei Marx, in: Marxismusstudien (1960), 170 – 184.
692 Thier, Erich (Hrsg.): Historischer und dialektischer Materialismus. Ein Quellenheft, Göttingen 1960.
692 Thier, Erich: Die neue päpstliche Sozialenzyklika "Mater et Magistra". Evangelische Gedanken und Erwägungen, in: Die Mitarbeit. Zeitschrift zur Gesellschafts- und Kulturpolitik 10 (1961), 565 – 588.
Archivbestände
670 Heidelberger Universitätsachiv, Erich Thier, Pa 6072.
Veröffentlichungen über die Person
730 Monika Estermann; Reinhard Wittmann, Archiv für Geschichte des Buchwesens (56), Frankfurt am Main 2002, 204.