- Created by Tim Schedel, last modified by Michael Greder on Aug 29, 2019
4221 Biographie
- 16.04.1904 geboren in Velbert
- 01.04.1920 – 31.03.1925 Kaufmännische Tätigkeit im Betrieb seines Vaters Hugo Karrenberg in Velbert
- 1925 – 1931 Studium der Volkswirtschaft und der Soziologie an der Universität Frankfurt am Main
- 1931 Promotion zum Dr. rer. pol. (Betreuer: Paul Arndt)
- 1931 – 1945 Leitung des väterlichen Betriebes in Velbert bis zu dessen Tode
- 1946 Vorsitzender des Sozialethischen Ausschusses der Evangelischen Kirche im Rheinland
- 1949 Mitglied der Sozialkammer der EKD
- 1954 Redaktion und Verantwortung für das Evangelische Soziallexikon
- 1955 Ehrendoktorwürde der Theologischen Fakultät der Universität Bonn
- 1961 stellvertretender Vorsitzender der Sozialkammer, in ständiger Vertretung für Reimer Mager
- 1961 Honorarprofessor mit Lehrauftrag für Sozialethik an der Universität Köln
- 1965 Gründung des Forschungsinstituts für Gesellschaftspolitik und beratende Sozialwissenschaft e.V. (gemeinsam mit Weisser, Gerhard)
- 28.11.1966 gestorben in Berlin
Netzwerk
500 Arndt, Paul (Promovend)
500 Bismarck, Klaus von (ESL, Zusammenarbeit der Sozialämter Rheinland und Westfalen)
500 Delekat, Friedrich (ESL)
500 Dietze, Constantin von (ESL)
500 Donath, Martin (SEA)
500 Giersch, Herbert (SEA)
500 Giesen, Heinrich (befreundet)
500 Heinemann, Gustav (Notgemeinschaft für den Frieden Europas)
500 Held, Heinrich (Ansprechpartner im Rheinland)
500 Heyde, Ludwig (ESL)
500 Heyde, Peter (Sozialkammer)
500 Marr, Heinz (akademischer Schüler)
500 Menn, Wilhelm (ESK)
500 Müller, Eberhard (ESL und weitere Zusammenarbeit)
500 Nieden, Ernst zur (Männerarbeit)
500 Weisser, Gerhard (Forschung)
500 Wendland, Heinz-Dietrich (ESL)
510 2.Synode der EKD (Mitglied 1955 – 1959)
510 Arbeitsgruppe Gesellschaft und Wirtschaft des Deutschen Evangelischen Kirchentages von 1950 – 1961 (Vorsitzender)
510 EAK (Vortragstätigkeit)
510 Evangelisches Soziallexikon (Herausgeber)
510 Evangelisch-Sozialer Kongreß
510 Gesellschaft für Evangelische Theologie
510 Kammer der EKD für soziale Ordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (Vorsitzender (West))
510 Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland
510 Neuwerk-Bewegung/Neuwerk-Kreis
510 Notgemeinschaft für den Frieden Europas (Gründungsmitglied, Unterstützer)
510 Sozialethischer Ausschuss der Evangelischen Kirche im Rheinland (Gründer und Vorsitzender)
510 SWI (Leiter des aus dem Sozialethischen Ausschuss später hervorgegangenen Sozialwissenschaftlichen Institutes, Gründung: 05.05.1966)
510 Zeitschrift für Evangelische Ethik (ZEE) (Mitherausgeber)
Literatur
Eigene Publikationen
692 Karrenberg, Friedrich: Christentum, Kapitalismus und Sozialismus. Darstellung und Kritik der Soziallehre des Protestantismus und Katholizismus in Deutschland seit der Mitte des 19. Jahrhunderts, (Karrenbergs Dissertation, publiziert 1932).
692 Karrenberg, Friedrich: Gestalt und Kritik des Westens, Beiträge zur christlichen Sozialethik heute, 1959.
692 Karrenberg, Friedrich: Stand und Aufgaben christlicher Sozialethik, in: Kirche im Volk 4 (1951).
692 Karrenberg, Friedrich: Versuchung und Verantwortung in der Wirtschaft, in: Kirche im Volk 11 (1954).
692 Karrenberg, Friedrich: Verantwortung für den Menschen (zusammen mit Joachim Beckmann, 1957).
692 Karrenberg, Friedrich: Spannungsfelder der evangelischen Soziallehre (zusammen mit Wolfgang Schweitzer, 1960).
692 Karrenberg, Friedrich: Kontinente wachsen zusammen. Gesellschaftliche Auswirkungen der Industrialisierung in Europa, Asien und Afrika (zusammen mit Klaus von Bismarck, 1961); Sozialwissenschaft und Gesellschaftsgestaltung (zusammen mit H. Albert, 1963).
692 Karrenberg, Friedrich (Hrsg.): Sozialwissenschaft und Gesellschaftsgestaltung. Festschrift für Weisser, Gerhard, Berlin 1963.
692 Mitherausgeber der Zeitschrift für evangelische Ethik (seit 1957) und der Schriftenreihe "Kirche im Volk" (zusammen mit Peter Heyde; seit 1948).
692 Friedrich Karrenberg: Die Bedeutung der christlichen Soziallehre auf Sozialpolitik und soziale Bewegung; in: Zeitschrift für Politik (1965), 224ff.
692 Evangelisches Soziallexikon (Herausgeber).
692 Zeitschrift für Evangelische Ethik (Mitherausgeber).
692 Stimme der Gemeinde / Neue Stimme (Herausgabe; Organ des Bruderrates und der Mitglieder der Notgemeinschaft (Heinemann/Niemöller zuständig für Politik, Karrenberg für Wirtschaft).
692 Gottschalch, Wilfried / Karrenberg, Friedrich / Stegmann, Franz Josef / Grebing, Helga: Geschichte der sozialen Ideen in Deutschland, München 1969.
Archivbestände
670 AEKiR 7NL004_KarrenbergFriedrichProfessor.pdf
670 AEKiR 1OB001_SozialethischerAusschuss.pdf
Veröffentlichungen über die Person
730 Hübner, Jörg: Nicht nur Markt und Wettbewerb. Friedrich Karrenbergs wirtschaftsethischer Beitrag zur Ausgestaltung der sozialen Marktwirtschaft, Diss. theol., Bochum 1993.
730 Beckmann, Joachim/ Weisser, Gerhard (Hrsg.): Christliche Gemeinde und Gesellschaftswandel. Professor D.Dr. Friedrich Karrenberg zur Vollendung des 60. Lebensjahres, Stuttgart/Berlin 1964.
Internetressourcen
http://www.archiv-ekir.de/index.php/2011-07-15-13-53-26/2011-07-18-07-07-11/bestandsbeschreibungen/77-1ob-001 (zuletzt aufgerufen am 11.06.2019).
550 Profession: Volkswirt, Sozialethiker
006 GND-Link: http://d-nb.info/gnd/101635737
Eingehende Verknüpfungen
- 4. Tagung der dritten Synode der EKD in Berlin-Spandau und Potsdam-Babelsberg
- Achinger, Hans
- Arbeitsgruppe Wirtschaft des DEKT
- Arnold, Eberhard
- Ehlers, Otto-Heinrich
- [Evangelische Sozialschule Friedewald/ Evangelische Sozialakademie Friedewald]
- Evangelisches Soziallexikon
- Giesen, Heinrich
- Hammelsbeck, Oskar
- Hase, Hans Christoph von
- Heinemann, Gustav
- Held, Heinrich
- Heyde, Ludwig
- Heyde, Peter
- Kammer der EKD für soziale Ordnung
- Kirche im Volk
- Marr, Heinz
- Menn, Wilhelm
- Mochalski, Herbert
- Müller, Eberhard
- Müller-Armack, Alfred
- Nell-Breuning, Oswald von
- Nieden, Ernst zur
- Ottel, Fritz
- Rich, Arthur
- Schrey, Heinz-Horst
- Schultz, Hans Jürgen
- Schwarzhaupt, Elisabeth
- Schweitzer, Wolfgang
- Sozialethischer Ausschuss der EKiR
- Sozialforschungsstelle an der Universität Münster in Dortmund
- Staewen, Gertrud
- Thier, Erich
- Weisser, Gerhard
- Weltkirchenkonferenz (Amsterdam 1948)
- Wolf, Hans Heinrich