Versions Compared
compared with
Key
- This line was added.
- This line was removed.
- Formatting was changed.
4221 Biographie
- 08.01.1901 geboren in Hörde (Dortmund)
- 1920 Abitur am Gymnasium an der Lindemannstraße
- Studium der katholischen Katholischen Theologie in Paderborn und Münster
- 1924-1934 Tätigkeit bei der linkskatholischen Rheinisch-Mainischen Volkszeitung bis zur Auflösung durch die Nationalsozialisten. Schwerpunkt: Kultur, Zeitkritik, christlicher Sozialismus
- 1928-1931 Betreuung der Zeitschrift des Friedensbundes Deutscher Katholiken
- Seit 1934 Musikkritiker der Frankfurter Zeitung, ab 1938 stellvertretender Feuilletonchef
- 1943 Schreibverbot
- 1956-1967 Leitung der Kulturabteilung des WDR
- 30.05.1991 gestorben in Wittnau
Netzwerk
510 WDR
510 Neue Gesellschaft / Frankfurter Hefte (hier: Frankfurter Hefte)
510 Rheinisch-Mainische Volkszeitung (Redakteur)
510 Friedensbund Deutscher Katholiken (Redakteur)
510 Frankfurter Zeitung (Redakteur, ab 1938 stellv. Feuilletonchef)
Literatur
Eigene Publikationen
Internetressourcen
- Landesbibliographie Baden-Württemberg
- Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Dirks
- Westfälische Lebensbilder. Bd. 17. 2005 (S. 241)
- FES: http://www.fes.de/archiv/adsd_neu/inhalt/nachlass/nachlass_d/dirks-wa.htm
- SZ: http://www.sueddeutsche.de/kultur/sz-serie-grosse-journalisten-x-kurioser-kopf-1.423772
- Frankfurter Hefte: http://www.frankfurter-hefte.de/upload//2011-05_Thierse_web.pdf
- ZEIT-ONLINE. http://www.zeit.de/schlagworte/personen/walter-dirks/index
Panel | ||
---|---|---|
|
Panel | ||||
---|---|---|---|---|
Eingehende Verknüpfungen
|