...
- Luise Poschmann: Die evangelische Diakonie im bundesdeutschen Sozialstaat. Zwischensozialethischen Grundsätzen und Interessenpolitik. in: MKiZ 12 (2018), 155-160.
- Marius Heidrich: „Seid fruchtbar und mehret euch ...“ (1. Mose 9,7). Protestanten in den Debattenüber den „demographischen Wandel“ in der Bundesrepublik Deutschland zwischen 1949 und 1989. in: MKiZ 12 (2018), 161-166.
- René Smolarski: Sozialer Protestantismus und der Wandel der Arbeitsgesellschaft. in: MKiZ 12 (2018), 167-172.
- Nicola Aller: Bericht über die Teilnahme der FOR 1765 an der Tagung "Experten, Propheten oder Lobbyisten?". in: MKiZ 12 (2018), 183-186.
- Tobias Schieder: Ethisch motivierter Rechtsungehorsam. Rechtsdebatten zu Widerstandsrecht, Gewissensfreiheit und zivilem Ungehorsam in der Bundesrepublik Deutschland 1949-1989, Tübingen 2018.
- Felix Teuchert: Die verlorene Gemeinschaft. Der Protestantismus und die Integration der Vertriebenen in die westdeutsche Gesellschaft (1945 – 1972) (Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte, Reihe B: Darstellungen, Bd. 072). Göttingen 2018.
...