4221 Biographie
- 11.08.1918 geboren in Gelsenkirchen
- Ausbildung an der CVJM-Sekretärschule in Kassel
- 01.04.1939-25.08.1939 Tätigkeit im Kirchenkreis Witzenhausen
- Panzeroffizier im Zweiten Weltkrieg
- 01.10.1944-31.03.1945 Pfarrverweser in Schleswig-Holstein
- 01.04.1945-31.03.1951 Bundesgauwart des CVJM-Westbundes für das Ruhrgebiet
- 01.04.1951-1960 Generalseketär im Heimatlosen-Lagerdienst des Reichsverbandes des CVJM Deutschland
- 1960 Verdacht auf Veruntreuung von Geldern des CVJM, Ermittlungs- und später Gerichtsverfahren
- 1960 fristlose Kündigung durch den CVJM
- 1965 Urteilsverkündigung aufgrund von Zweckentfremdung von Geld aus den Bundesjugendplanmitteln, Betrug und Untreue (1 Jahr Gefängnis und 1600 DM Geldstrafe)
Netzwerk
500 Franz-Josef Wuermeling (Bundesminister für Familien- und Jugendfragen)
510 Kuratorium für Jugendfragen bei der Bundesregierung (Mitglied)
510 Aktionsausschuß des Kuratoriums für Jugendfragen bei der Bundesregierung (Mitglied)
510 Unterausschuss Zonenjugend (Vorsitzender)
510 Komitee für Beihilfen an Jugendliche Zuwanderer (Vorsitzender)
510 CVJM (Generalsekretär im Heimatlosen-Lagerdienst)
510 Evangelisches Soziallexikon
500 Arnold Dannenmann
500 Heinrich Giesen
510 Kammer der EKD für Bildung und Erziehung, Kinder und Jugend
510 Deutscher Bundesjugendring
510 Gewerkschaftliche Monatshefte
510 Evangelisches Soziallexikon
500 Johannes Busch (Bundeswart CVJM)
Literatur in Auswahl
Eigene Publikationen
692 Feuser, Günther: Art. Jugend. [B: Jugendsozialarbeit] VII. Heimatlosen-Lagerdienst, ESL 1954.
692 Feuser, Günther: Ausländische Mitarbeiten im Betrieb, Verl. Moderne Industrie, München 1961.
Veröffentlichungen über die Person
730 Notiz in Christ und Welt, Jahrgang 18, 1965.
730 Schmid, Marc: Italienische Migration nach Deutschland. Soziohistorischer Hintergrund und Situation im Bildungssystem, Wiesbaden 2014, S. 256.
Internetressourcen
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43063249.html
http://library.fes.de/gmh/main/pdf-files/gmh/1959/1959-03-Mitteilungen.pdf