260 Ziel, Interesse oder Aufgabe
Es handelt sich um einen von vier Arbeitskreisen des Sozialausschusses der westfälischen Landeskirche, "der ev. Persönlichkeiten aller Lebensbereiche vereinigt und in längeren Zeitabschnitten zusammentritt (...)." (Karl Philipps, Art. Kirche, Sozialamt der ev. Kirche von Westfalen, ESL 1954, Sp.592-593, hier: 592.) Der Sozialausschuss berät das Sozialamt der Ev. Kirche von Westfalen. Der Arbeitskreis behandelt grundlegende Fragen der Gesellschaftsordnung.
Die Ergebnisse des Sozialausschusses werden in der Schriftenreihe "Kirche im Volk" veröffentlicht.
Netzwerk
500 Bismarck, Klaus von
500 Müller-Armack, Alfred
500 Hahn, Wilhelm (Heidelberg)
500 Heinrich Kraut (Prof. f. Arbeitsphyiologie, Dortmund)
500 Hans Ludwig Kulp (Pfarrer, Dortmund)
500 Elisabeth Liefmann-Keil (Prof. f. Ökonomie, Freiburg)
500 Lutz, Hans (Sozialakademie Dortmund)
500 Neuloh, Otto (SFS)
500 Hans-Heinrich Wolf (Bethel)
510 Kirche im Volk (Veröffentlichung von Arbeitsergebnissen)
510 Sozialamt der Evangelischen Kirche von Westfalen
Publikationen
Eigene Publikationen
692 Die heutige Gesellschaft nach evangelischem Verständnis. Diagnose und Vorschläge zu ihrer Gestaltung. Hgg. vom Villigster Studienkreis Verantwortliche Gesellschaft unter dem Vorsitz von A. Müller-Armack, 1952.
Veröffentlichungen über die Institution
730 Hübner, Jörg: Protestantische Wirtschaftsethik und Soziale Marktwirtschaft, in: ZThK 109 (2012), S. 235–269, hier 260.