Inhalt
Einführung
Die Collection Registry ist ein von DARIAH-DE bereitgestelltes, kostenfreies Tool, um Sammlungen zu beschreiben. Das bedeutet, dass an dieser Stelle nicht die Daten von Sammlungen selbst, sondern nur Referenzen auf deren Daten beschrieben und gespeichert (bzw. eine Zugriffsmethode auf die Daten angegeben) werden. Sie beschreiben also in der Collection Registry Ihre Sammlung – samt technischen Schnittstellen, und Sie können dafür auf ein weit umfangreicheres Beschreibungsschema (DARIAH Collection Description Data Mode – DCDDM) zugreifen als dies bei der Veröffentlichung mit Dublin Core Simple möglich ist.
Die Collection Registry ist verankert in der DARIAH-DE „Data Federation Architecture" und spielt dort eine wichtige Rolle im Forschungsdatenzyklus und im Forschungsdatenmanagement. Weiterführende Empfehlungen zum Forschungsdatenmanagement finden Sie auf dem DARIAH-DE Portal
Wo finde ich die Collection Registry?
Wie melde ich mich an?
Nach der Anmeldung
Das Anlegen einer neuen Sammlungsbeschreibung und das Bearbeiten von Entwürfen
Der Sammlungseditor
Das Speichern einer neuen Sammlungsbeschreibung
Das Anlegen eines neuen Akteurs
Das Veröffentlichen einer Sammlungsbeschreibung